Unser Erbe aus Silikon - von 1938 bis heute

GE Silicones bis heute:
Ein Erbe der Innovation

Empire State Building in New York durch Optic-Beschichtung geschützt

Mit Wurzeln, die bis zu GE Silicones in den 1930er Jahren zurückreichen, prägen wir seit fast einem Jahrhundert die Hochleistungssilikontechnologie.

Von dem Silikon, das bei der Mondlandung verwendet wurde, bis hin zu den ersten Hochleistungssilikondichtstoffen für das Bauwesen - unsere Geschichte basiert auf jahrzehntelanger Innovation und praktischen Ergebnissen.

Im Jahr 2006 wurde Momentive Performance Materials globaler Lizenznehmer für Silikondichtstoffe und -beschichtungen der Marke GE und setzte damit die Tradition fort, fortschrittliche Silikontechnologie in praktische Baulösungen umzusetzen. Heute liefern wir weiterhin Silikonprodukte, die sich weltweit bei Anwendungen im Bereich der Gebäudehülle bewährt haben - einschließlich Dachbeschichtungen, Luft- und Wasserbarrieren, Baubeschichtungen, Witterungsabdichtungen, Strukturverglasungen und Isolierglas.

Von großen kommerziellen Projekten bis hin zu Wahrzeichen wie dem Empire State Building - unser Fachwissen und unsere Erfahrung sorgen dafür, dass sich Architekten, Bauunternehmer und Bauherren auf unsere Silikone verlassen können, wenn es um dauerhafte, leistungsstarke Ergebnisse geht.

1938

Das "Silikonprojekt" beginnt bei der Firma General Electric in New York.

1940

Der GE-Wissenschaftler E.G. Rochow erfindet und patentiert das "direkte Verfahren" zur Herstellung von Methylchlorsilanen, einem wichtigen Baustein aller Silikonprodukte./

1944

GE beginnt mit der kommerziellen Produktion von Silikonen. Ende der 1940er Jahre härtet GE Silikone mit organischen Peroxiden, was zur Entwicklung von hitzegehärtetem Gummi führt.

1947

Das erste Silikonwerk in Waterford, NY, wird eröffnet.

1960s

Die ersten GE-Dichtstoffe und Dachbeschichtungen werden eingeführt.

1962

GE führt acetoxyhärtende Silikone ein.

1964

GE-Dachbeschichtungen sind auf der New Yorker Weltausstellung zu sehen.

1969

Unser Silikon spielt eine Rolle bei der Apollo-Mondlandung.

1974

Die School of the Art Institute of Chicago, das weltweit erste Gebäude mit vierseitiger Strukturverglasung ohne Sicherheitsmechanismen, ist mit unseren Silikonprodukten ausgestattet.

1977

Unsere hochfeste, zweikomponentige Silikontechnologie für Isolierglas wird eingeführt und verändert die Art und Weise, wie Glas und Fassaden hergestellt werden.

2000s

Die Nachfrage nach Hochleistungs-Silikonverglasungen und -Wetterschutz wuchs, als Städte weltweit einen Boom von Hochhäusern (zwischen 300 und 599 m hoch) erlebten.

2006

Momentive erwirbt den Geschäftsbereich GE Silicones und wird damit zum exklusiven weltweiten Lizenznehmer von Silikondichtstoffen und -beschichtungen der Marke GE.

2008

Die höchste vierseitig verglaste Fassade der Welt, das Shanghai World Financial Center, ist mit unseren strukturellen und witterungsbeständigen Dichtstoffen ausgestattet.

2010s

Die ersten transparenten Optic-Baubeschichtungen werden auf den Markt gebracht und setzen einen neuen Standard für lang anhaltenden Gebäudeschutz.

Das Elemax-Luft- und Wasserbarrieresystem kommt ebenfalls auf den Markt und bietet eine einfache, zuverlässige Abdichtungslösung für den gewerblichen Bau.

Zur gleichen Zeit kommen die Enduris-Dachbeschichtungen auf den Markt, die die Lebensdauer von Dächern verlängern und die Leistung sowohl bei Neubauten als auch bei Sanierungsprojekten verbessern.

2020

Der Dichtstoff UltraGlaze SSG4650 wird als Lösung der nächsten Generation eingeführt, die eine Zugfestigkeit von 30 psi erreicht und dabei eine hohe Flexibilität beibehält - dies ermöglicht die anspruchsvollste Structural-Glazing-Fassade.

Heute

Silikondichtstoffe und -beschichtungen ermöglichen einige der höchsten Türme und anspruchsvollen Konstruktionen auf der ganzen Welt.

Unsere Projekte ansehen